Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Berlin: Bis zum 07. März können Sie sich zur Infoveranstaltung der Fortbildungsreihe "LERNEN BEGLEITEN – eine Fortbildung für die pädagogische Arbeit in Lernwerkstätten" anmelden. Sie findet am 21. März 2019 in der Alice-Solomon-Hochschule statt.
In ihrem Buch „Forschend-entdeckendes Lernen im Geschichtsunterricht“ gibt Heike Wolter einen Überblick über die Geschichte, Potenziale und Herausforderungen des forschend-entdeckenden Lernens und zeigt konkrete Unterrichtsmethoden zum Forschen und Entdecken mit historischen Quellen auf.
In Berlin ist ein neuer Durchgang der Fortbildungsreihe "LERNEN BEGLEITEN – eine Fortbildung für die pädagogische Arbeit in Lernwerkstätten" gestartet.
Fachtagung zur Erforschung des forschenden Lernens mitgestalten: Am 14. Februar 2019 an der Universität Bielefeld. Bis zum 2. November 2018 können Beiträge eingereicht werden.
Jung und Alt für MINT-Fächer zu begeistern, indem man sie bei ihrer Neugierde packt, Wissen erfahrbar macht und den Spaß nicht aus den Augen verliert - das hat sich ab dem 11.Oktober das Festival MINTköln auf die Fahne geschrieben.
Welche Bedeutung hat das Entdeckende Lernen für die Förderung individueller Lernprozesse? Mit dieser Frage beschäftigt sich das "Werkstattgespräch Entdeckendes Lernen" am 15. Oktober im TAM in Berlin.
Die bundesweite Auszeichnung für besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung geht in die nächste Runde: Ab dem 1. Juli können sich Kindertageseinrichtungen und lokale Bündnisse für den Deutschen Kita-Preis bewerben.